Der Ring der Vivariumschulen ist ein loser Zusammenschluss von Lehrkräften an Schulen, die für den Einsatz im Biologieunterricht oder im Rahmen von Ganztagsangeboten Tiere und Pflanzen halten.
Der Ring gibt engagierten Lehrkräften die Möglichkeit des Austausches über biologische und organisatorisch/ technische Aspekte der Tierhaltung an Schulen und deren Einsatz im Unterricht.
Des Weiteren werden über den Ring der Vivariumschulen Nachzuchten ausgetauscht.
Der Ring der Vivariumschulen will die Tierhaltung an Schulen allgemein fördern.
Die Zusammenarbeit wird durch elektronische Rundbriefe zwischen den beteiligten Kollegen sicher gestellt. Hier werden Erfolge (und Misserfolge) gemeldet, Nachzuchten angeboten und gesucht und vor allem Rat der jeweiligen Experten eingeholt. Motto: Es müssen ja nicht alle jeden Fehler noch einmal selber machen!
Zudem treffen sich die Beteiligten nach Möglichkeit einmal jährlich persönlich zur Jahrestagung der Vivarienschulen. Zur Teilnahme wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner*innen im Bereich Kontakt.
Im Jahr 2024 fand die Jahrestagung in der Lutherstadt Wittenberg an der Pestalozzi-Schule statt. 2025 treffen wir uns an der Liebfrauenschule in Bensheim an der Bergstraße vom 18. bis zum 20. September.
Klicken Sie auf eine Ortsangabe auf der Karte, um mehr über die Ansprechpartner an den beteiligten Schulen mit einem Schulvivarium zu erfahren.
Stand: 03.12.2024 – Ihre Schule ist noch nicht dabei oder wird nicht angezeigt? Kontaktieren Sie uns: vivariumschulen[at]gmail.com.